Einträge von

Fakten und Sachlichkeit in der Diskussion

Die Schutzgemeinschaft Deutsche Nordseeküste e.V. (SDN) trifft sich in Dithmarschen zur Jahresversammlung und führt einen informativen Dialog zur Krabbenfischerei Büsum. „Fischereiliche Familienbetriebe müssen mit dem Schutz der marinen Lebensräume Hand in Hand gehen“, erklärt Bürgermeister Gerd-Christian Wagner, Vorsitzender der Schutzgemeinschaft Deutsche Nordseeküste e.V. (SDN). „Denn sie wissen, dass davon ihre Existenz abhängen könnte.“ Als Fachkundige […]

Sachliche Information und ein klares Auftreten

Die Schutzgemeinschaft Deutsche Nordseeküste e.V. (SDN) trifft sich am 29. August in Büsum um 13.00 Uhrmit ihren Mitgliedern und befasst sich zudem mit den realen Auswirkungen und Perspektiven der deutschen Küsten- und Krabbenfischerei Deutsche Nordseeküste. „Es ist eine Binsenweisheit und mag sich deshalb überraschend anhören, aber ohne eine nachhaltige Küstenfischerei hat unsere Nordsee, bei all […]

Gasförderung bringt Lebensraum Wattenmeer in Gefahr

Schutzgemeinschaft Deutsche Nordseeküste e.V. (SDN) appeliert an natur- und lebensbezogene Vernunft der Mitglieder des Bundeskabinetts Wattenmeer/Borkum. „Nicht nur die Nordsee, sondern sogar das eigentliche Naturschutzgebiet Wattenmeer geraten immer mehr in den Sog einer steigenden Industriealisierung”, befürchtet Bürgermeister Gerd-Christian Wagner. „Aktuell steht am Mittwoch 2. Juli dazu ein niederländisch-deutsches Abkommen auf der Tagesordnung des Bundeskabinetts, bei […]

Wir laden den neuen Umweltminister direkt zu uns an die Nordsee ein

Schutzgemeinschaft Deutsche Nordseeküste e.V. (SDN) regt an, mit dem neuen Umweltminister die Meeresschutz-Themen betreffend der Nordsee ortsnah näher zu diskutieren und den Dialog zu suchen Deutsche Nordseeküste. „Nun ist die neue Bundesregierung seit gut einer Woche im Amt und somit auch der neue Bundesumweltminister Carsten Schneider”, stellt Bürgermeister Gerd-Christian Wagner als Vorsitzender der Schutzgemeinschaft Deutsche […]

Ein Willkommen der HAMBURG EXPRESS an der Jade

Schutzgemeinschaft Deutsche Nordseeküste e.V. (SDN) begrüßt den ersten großen Wandel im Container-Verkehr an der deutschen NordseeküsteDeutsche Küste. „Für die ganz großen Schiffe mit großem Tiefgang gibt es an der deutschen Nordseeküste eine ökologisch sinnvolle und trotzdem wirtschaftliche Alternative“, erinnert sich der SDN-Vorsitzende, Bürgermeister Gerd-Christian Wagner, an die über Jahre währende Mahnung seiner Schutzgemeinschaft an die […]

Das Spielen mit Meeresschaum am Strand kann die Gesundheit gefährden

Schutzgemeinschaft Deutsche Nordseeküste e.V. (SDN) fordert Ende der fortwährenden chemischen Verschmutzung durch “Ewigkeitschemikalien” PFAS Deutsche Nordsee. „Eine zunehmende Vermüllung und Verölung der Strände und die Verklappung von Industrieabfällen in die Nordsee zwang Küstengemeinden wie Landkreise schon vor über 50 Jahren dazu, sich mit Gründung der Schutzgemeinschaft aktiv dagegen zu wehren“, erinnert sich der SDN-Vorsitzende, Bürgermeister […]

Ziehen Offshore-Windparks Havaristen an?

Schutzgemeinschaft Deutsche Nordseeküste e.V. (SDN) sorgt sich um die Verkehrssicherheit auf der Nordsee Deutsche Nordsee. „Wenn wir uns in Sorge um die Sicherheit der Nordsee als Lebensraum, solch ein Scenario ausgedacht hätten, wären wir wohl als Phantasten bezeichnet worden“, vermutet der SDN-Vorsitzende Gerd-Christian Wagner. Aber nicht nur wegen immer enger werdender Fahrtwege für Schiffe auf […]

Industriegebiet Nordsee – Ein neues Jahr mit neuen Chancen für den Lebensraum

Schutzgemeinschaft Deutsche Nordseeküste e.V. (SDN) mahnt dringend zu einem Ende der Ignoranz möglicher Folgen einer weiteren Industriealisierung der Nordsee Deutsche Nordsee. „Es ist für den Lebensraum Nordsee höchste Zeit, wirklich in Sachen Folgen menschlichen Handelns umzudenken!“, mahnt der SDN-Vorsitzende, Bürgermeister Gerd-Christian Wagner, an die politische und wirtschaftliche Vernunft. „Es ist dringend nötig jetzt sofort und […]